
Wird gesucht
Programm 2023
28. Januar
Traditioneller Winterhöck mit Fondue im Rössli, Ebnat-Kappel.
3. März
Freitag
Hauptversammlung 2023, im reformierten Kirchgemeindehaus Ebnat-Kappel
(siehe beigelegte Einladung)
Treff ab 18.00 Uhr zu einem Empfangsapéro
19.00 Uhr Vortrag: Im Einklang mit der Natur durch Permakultur
Referent: Sam Boonkue, Wirkstatt Auboden GmbH, Brunnadern
19.45 Uhr Hauptversammlung
Ende März
Froschhag in der Seeben aufstellen.
Wer neben der „Kerngruppe“ auch Interesse hat: 079 748 96 69 (Ruedi Schmid).
22. April
Samstag
Gemeinsam anpacken!
Arbeitseinsätze im Naturschutzgebiet Rübach, beim Amphibienweiher Seeben
Der Verein organisiert einen reichhaltigen Znüni.
Treff: 09.00 Uhr, beim Holzbrüggli, Lütismühle, Wintersberg
17. Juni
Samstag
Genuss durch Aroma … Farbe … Schönheit!
Zu Besuch bei den Toggenburger Kräuterfrauen
Besichtigung des Kräutergartens auf dem Wintersberg.
Treff: Bahnhof Krummenau 13.40 Uhr, (Fahrgemeinschaften)
1. Juli
Samstag
Stand am Dorffest in Nesslau
22. Juli
Samstag
Weidenkünstlerinnen/Weidenkünstler gesucht!
Im Bahnhofpärkli Ebnat-Kappel pflegen wir Einhorn und Kapelle. Wer hat, bringt eine
Baumschere mit. Ein feiner Znüni wird vom Verein organisiert.
Treff: ab 9.00 Uhr Bahnhofpärkli, Ebnat-Kappel
12. August
Samstag
Energie aus der Region, für die Region
mit Köbi Rutz und Ruedi Bösch
Einblicke ins Holzenergiezentrum Toggenburg in Nesslau mit Erklärungen rund um den Wald.
Treff: 9.00 Uhr, Holzenergiezentrum Toggenburg in Nesslau
Ein gemeinsamer Anlass mit dem Treff 12 in Nesslau
9. September
Samstag
Die geheimnisvollen Pilze unserer Wälder
Eine Exkursion mit dem Pilzexperten Benno Brändle aus Wildhaus.
Treff: 13.30 Postautohaltestelle Wildhaus Dorf. Rückkehr ca. 17.00 Uhr
Zum Schluss kochen wir gemeinsam ein feines Pilzragout mit den gesammelten Pilzen.
Mitnehmen: Gutes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung. Stofftasche oder Korb.
Kosten 20 Franken pro Person. Max. 20 Personen
Anmeldung bis 2.9.2023 erforderlich: Tel. 079 667 31 63 (Andi Hantek).
14. Oktober
Samstag
Frohe Herbstaktivitäten!
Wir pflegen die Skulpturen im Bahnhofpärkli Ebnat-Kappel, mähen die Wiese im Naturreservat Rübach und rund um den Weiher „Eugster“.
Treff: 09.00 Uhr, Bahnhofpärkli Ebnat-Kappel und ab 9.30 Uhr beim Holzbrüggli Lütismühle, Wintersberg
Der Verein organisiert einen feinen Znüni.
2. Dezember
Samstag
Adventzauber (Weihnachtsmarkt in Ebnat-Kappel)
Ausblick 2024
10. Februar 2024
Samstag
Winterhöck 2024, Obern Stöbli, Ennetbühl
Treff: 18.00 Uhr, Treff: 18.00 Uhr oder 17.30 Uhr Bahnhof Nesslau für Fahrgemeinschaften.
9. März 2024
Samstag
Hauptversammlung 2024, Restaurant Germen, Nesslau, 18.00 Uhr
Alle, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!